Kommunikation – das Herzstück unseres Zusammenlebens!

Die Gespräche, die wir täglich mit uns selbst führen, das eigene Selbstwertgefühl und unsere Einstellung beeinflussen nicht nur unser eigenes Wohlbefinden, sondern auch die Art und Weise, wie wir mit anderen interagieren. Das, was wir sagen und vor allem, wie wir es sagen formt nicht nur den Verlauf und das Ergebnis unserer Gespräche, sondern auch unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden.

Kommunikation ist ein machtvolles Werkzeug 

Unsere Worte können jemanden zum Lächeln bringen und sogar sein Selbstvertrauen stärken. Genauso können unbedachte Bemerkungen ungute Gefühle hervorrufen oder den Selbstwert einer Person schwächen. Die Wahl unserer Worte und der Tonfall, mit dem wir sprechen hat also eine bedeutsame Wirkung.

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen in schwierigen Situationen gelassener reagieren als andere? Warum manche Menschen sich immer angegriffen fühlen, andere bevormunden oder im Gespräch ausweichen? Was machst du mit Menschen, die viel reden, dich nicht zu Wort kommen lassen oder zu einer Aussage, die du machst, sofort reagieren mit „das kenne ich. Ich habe …“ und dann übernehmen sie das Wort?

Meine Reise in die Welt der Kommunikation 

Ich habe schon in jungen Jahren angefangen nach Lösungen zu suchen, wie ich selbstbestimmt mit all den Menschen und ihren Kommunikationsstilen umgehen kann. Ich wollte nicht länger stumm oder hilflos zuhören, mich nicht länger durch das Verhalten einer anderen Person bewertet fühlen oder machtlos im Umgang mit Menschen, die es gewohnt sind, Macht auszuüben.

In meinem Studium durfte ich die Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun kennenlernen und bei ihm meinen Abschluss machen. Meine Diplomarbeit drehte sich natürlich um das Thema Kommunikation. Ich habe statistisch nachgewiesen, dass Männer und Frauen anders kommunizieren – das war super spannend und hat viel Spass gemacht.

In den Folgejahren wurde das Thema „erfolgreiche Gesprächsführung“ zu einem meiner Standard Trainings. Ich konnte viele Menschen unterstützen kommunikative Werkzeuge zu nutzen, um ihre Beziehungen zu verbessern – mit dem Partner, den Kindern oder den Vorgesetzten.

Raus aus dem Ärger, der Unsicherheit & Frustration 

Stell dir vor, du könntest eine unangenehme Situation oder ein misslungenes Gespräch so umgestalten, dass du statt dich hilflos, verunsichert  oder verärgert zu fühlen, du dich souverän, gelassen und fokussiert fühlen könntest. Das ist möglich, wenn wir bewusster kommunizieren und unsere Gespräche konstruktiv gestalten. So können wir dazu beitragen, dass wir andere besser verstehen, ihnen mit Respekt und Empathie begegnen und die Beziehungen stärken.

Für mich ist Kommunikation das Herzstück in unserem Leben. Denn wir kommunizieren permanent – mit uns selbst und mit anderen. Es ist meine feste Überzeugung, dass jeder seine kommunikativen Fähigkeiten erweitern und verbessern kann. Denn so können wir positive Veränderungen sowohl im privaten als beruflichen Leben bewirken.

Podcast „Gespräche mit Erfolg“

Wenn du dir auch erfolgreiche Gespräche wünschst und dazu beitragen möchtest Brücken zwischen Menschen zu bauen, dann habe ich etwas für dich. In meinem Podcast „Gespräche mit Erfolg“ teile ich meine Erfahrungen für klare und souveräne Gesprächsführung. Wenn du deine kommunikativen Fähigkeiten erweitern möchtest, dann ist dieser Podcast das Richtige für dich.

Schreibe mir gerne deine Fragen rund um Kommunikation und Gesprächsführung bei Instagram. Ich wünsche dir gute und erfolgreiche Gespräche.

Please follow and like me: