Was sind Charakteristika einer erfolgreichen Führungspersönlichkeit? Welche Kompetenzen sind entscheidend, um in der heutigen Zeit professionell zu führen?
Menschen werden nicht als Führungspersönlichkeit geboren. Sie wachsen in diese Rolle hinein. Der eine durch Weiterbildung und der andere durch das Erleben, indem er handelt und seine Erfahrungen macht. Für alle gleichermaßen gilt, dass eine moderne und kompetente Führung durch bestimmte Kriterien erfüllt wird und diese erlernbar sind. Der Führungsstil ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, die Art wie unternehmerisches Denken und Handeln stattfindet, wie Wertschätzung und Vertrauen etabliert wird und die Vorbildfunktion gelebt wird: das sind nur einige Aspekte, die eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit auszeichnen.
Im Leadership Training erhalten Manager und Führungskräfte zur Erweiterung der eigenen Führungskompetenz Tools, wie sie Ihre Führungsaufgabe entsprechend den Einflussfaktoren der Situation und individuell vorhandener Stärken besser wahrnehmen können. Sie lernen, wie sie sich und andere inspirieren, wie Sie Ihr Team, Ihre Abteilung und damit Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.
Themen im Training sind:
- Entwicklung von Führungsqualitäten
- Eigenverantwortung von Mitarbeitern stärken
- Sich mit Freude der Führungsverantwortung stellen
- Kommunikation als Führungsinstrument
- Motivation als Voraussetzung für eine erfolgreiche Kooperation
- Selbstführung und Selbstmotivation
- Einsatz persönlichkeitsgerechter Führungstechniken
- Krisen- und Konfliktmanagement